Dienstag, 22. Januar 2013

Ich dachte,ich liebe dich.
Ich dachte ich könnte dir vertrauen.
Ich wusste ich muss dich mit vielen teilen.
Ich wusste du würdest mich nicht direkt sehen.
Ich erkannte wie du wirklich warst.
Ich erkannte wie schlimm und herzlos du bist.
Ich merkte wie ich zerbrach an dir.
Ich merkte wie du gingst.

Doch nie hätte ich es für möglich gehalten dich nach all der Zeit nicht zu hassen.


  Schwarze Punkt auf weißer Fläche. Als würden sie auf einen Zeiptunkt warten. Und durch ein Geräusch, flattern sie aufgescheucht davon . - um sich dann ein Stück entfernt wieder zu versammeln und dicht nebeneinander gedrängt sich gegen die Kälte zu schützen. 
Und innerhalb weniger Minuten sind es fast über 30 dieser Art. Und wenn sie wieder weglifegen bleiben nur ein paar Spuren übrig. Spuren ihrer selbst, aufgewühlte Erde und ein paar Federn. Und Ruhe kehrt ein... für kurze Zeit. Genau wie bei mir.
 Angenommen du wärst ein Vogel. Gut, zugegebn das ist nicht unbedingt di ebeste Vorstellung,aber stell dir einmal vor du wärst eine Krähe oder noch besser ein Adler. 
Dann könntest du fliegen. Du könntest durch den Himmel gleiten und jeder müsste zu dir aufsehen. Du könntest die Weiten der Felder und die hügeliegen Bergipfel sehen, über den Ocean fliegen, bis du irgendwann eine Oase gefunden hast, wo du dich niederlassen kannst und einmal kurz Pause machen. 
Bis du wieder weiterziehst...
Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit. Er lauscht dem Lied und rühmt die Weisheit dessen, der das süße Lied des Vogels schuf ebenso wie die zarten Empfindungen des Menschen. 
 
Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen den Himmel, denn Himmel bedeuten eben: Unmöglichkeit von Krähen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen